CGB > Aktuell > Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) - Startseite

Aktuelles

Willkommen auf den Internetseiten des Christlichen Gewerkschaftsbundes Deutschlands

Die im Christlichen Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) vereinigten Gewerkschaften verstehen sich als der freiwillige Zusammenschluss von Arbeitnehmern und Beamten in eigenständigen und unabhängigen Gewerkschaften. Wir sind davon überzeugt, dass die Vertretung gewerkschaftlicher Interessen, die den Grundprinzipien einer christlich-sozialen Ordnungspolitik folgen, nur in selbständigen und unabhängigen christlichen Gewerkschaften möglich ist. Mit über 280.000 Mitgliedern ist der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands der drittgrößte Gewerkschaftsdachverband in der Bundesrepublik Deutschland. Im CGB sind vierzehn Einzelgewerkschaften zusammengeschlossen.

Aktuelle Pressemitteilungen

Eine Nachlese des CGB zur Rede von Bundeskanzler Friedrich Merz zum 03. Oktober 2025

Der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) begrüßt den Aufruf zur „neuen Einheit“ von Bundeskanzler Friedrich Merz anlässlich des Tages der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Der Kanzler hat aus Sicht des CGB die aktuellen Herausforderungen – von den Bedrohungen der liberalen Demokratie bis zur Notwendigkeit neuer wirtschaftlicher Stärke – klar benannt......

...mehr

CGB zum Haushaltsgesetz 2026: Merz-Rede gibt Hoffnung, aber die soziale Komponente muss gestärkt werden

Der Christliche Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) hat die Haushaltsrede von Bundeskanzler Friedrich Merz im Deutschen Bundestag mit vorsichtigem Optimismus aufgenommen. Die Rede unterstreicht die Notwendigkeit von Reformen und die Stärkung der deutschen Wirtschaft, um den Wohlstand für alle Bürgerinnen und Bürger zu sichern. Der CGB sieht in den angekündigten Maßnahmen, insbesondere der Unternehmenssteuerreform und dem Bürokratieabbau, wichtige Schritte, um die Wettbewerbsfähigkeit......

...mehr

Aktuelle Nachrichten

GÖD stellt klar: Wortbruch des Landrates – Neuvergabe führt zu Massenentlassungen

Mit dem bevorstehenden Wechsel des Busverkehrs auf der Insel Usedom zum 1. Januar 2026 stehen rund 60 Busfahrer der Usedomer Bäderbahn (UBB) vor der Kündigung. Grund dafür sind neue Übernahmebedingungen des Landkreises Vorpommern-Greifswald, die die direkte Weiterbeschäftigung der Mitarbeiter bei der neuen Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald (VVG) an den Verkauf von Fahrzeugen und Betriebshof koppeln. Die UBB, die zum Ende des Jahres ihre Linienbussparte schließen muss, hat die Belegschaft bereits über die betriebsbedingten Kündigungen informiert......

...mehr

Aktuelle Stellungnahmen

Der CGB Bundesvorsitzende Henning Röders kommentiert: Die Aktivrente – eine fragwürdige Diskriminerung jüngerer Beschäftigter

Der CGB setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen, die länger arbeiten wollen, über das gesetzliche Rentenalter hinaus arbeiten können. Für die CGB-Mitgliedsgewerkschaften ist diese Handlungsmaxime Richtschnur für ihre praktische Tarifpolitik. Der CGB hatte die Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze für Rentner/innen ausdrücklich begrüßt gehabt. Eine Regelungslücke, die unbedingt geschlossen werden muss, sieht der CGB bei der Witwenrente......

...mehr

CGB > Aktuell > Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands (CGB) - Startseite

Gedruckt am 14.10.2025 9:09.